Ameisenbefall erkennen
So identifizieren Sie schädliche Ameisenarten
Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 207 801
Bereits im Frühjahr geht es los. Auf der Suche nach zuckerhaltiger oder eiweißreicher Kost dringen Ameisen in Gebäude ein und befallen mit Vorliebe Lebensmittel in der Küche. Wer Ameisen im eigenen Heim entdeckt, sollte die Gefahr ernst nehmen. Einige Ameisenarten sind nämlich Vorrats- und Materialschädlinge, von denen ein nicht zu unterschätzendes gesundheitliches und wirtschaftliches Risiko ausgehen kann: Von lockeren Terrassenplatten im Garten bis zu verdorbenen und kontaminierten Lebensmitteln in der Küche, von zerstörtem Holzmobiliar im Wohnzimmer bis zu elektrischen Kurzschlüssen in Elektrogeräten im ganzen Haus.
Was also tun gegen Ameisen? Wir zeigen auf, welche Ameisenarten gefährlich sind, ob bestimmte Hausmittel gegen Ameisen helfen und warum es wichtig ist, bei einer echten Ameisenplage die Bekämpfung Profis zu überlassen.
Tel. für Privatpersonen
(kostenlos)
0800 207 801
Tel. für Unternehmen
(kostenlos)
0800 233 345
Tel. für Privatpersonen
(kostenlos)
0800 207 801
Tel. für Unternehmen
(kostenlos)
0800 233 345